 |
Die Textseite der Einladungskarte für meine Ausstellung demnächst im
Dortmunder Kunstverein.
Links ist folgendes zu lesen:
In Katers Raumzeichnungen tauchen immer wieder die gleichen Zeichen auf, die jeweils
für einen Bedeutungsraum stehen. Er nennt diese Zeichen Darsteller.
1: Abbild, Bild, Bildvorstellung, Idee, Vorbild. 2: machen, arbeiten, produzieren, was tun, Pläne haben.
3: Entwicklung, Perspektive, Ziel, Möglichkeit. 4: sich an etwas erinnern, eine Erinnerung, sich merken,
eingedenk sein. 5: steht für Erinnerungen an Gerüche, Essen oder taktile Erfahrungen aus der Kindheit.
6: Gerede, Klatsch, soziale Kontrolle. 7: sollen, genötigt sein. 8: geistige Heimat, Motivationsquelle.
9: wollüstig, spitz. 10: beschränktes Weltbild. 11: gereizt sein, Wut, leiden, von etwas gequält werden.
12: steht für alle Belange des Herzens; emotionales Zentrum. 13: denken, an etwas denken, ausdenken,
grübeln, in Betracht ziehen, vertiefen. 14: das „ich“ eines Auftraggebers einer Wunschzeichnung.
Die Ziffern beziehen sich auf die Abbildung auf der Bildseite.
|
 |
 |
|
|