|  | 
								
									|  |  | 
											
												|  |  |  
												| Seite 01 |  |  
												|  |  |  
												|  |  |  
												| Alle Seiten |  |  
												|  |  |  
												| nächste Seite |  |  
												|  |  |  
												| Anmerkungen zu dieser Seite: |  |  
												| Ich hatte wirklich nichts vorbereitet... 
 Die Entdeckung der visuellen Ähnlichkeit
 von Schirmmütze und Teufelshorn war ich erst gar nicht so begeistert  die Lösung
 war natürlich, es sofort zu nutzen.
 
 Die Seite ist ohne richtigen Entwurf entstan-
 den, gewachsen... allerdings habe ich sie dann auch nochmal komplett neu gezeich-
 net, nachdem ich mit der zweiten Seite fer-
 tig war. (Ich habe sie bewußt so früh neu gezeichnet, weil ich erstens erst Mal ein Gefühl für die Figuren bekommen wollte
 und weil mir klar war, dass die Wahrschein-
 lichkeit, dass sich mein Stil im Laufe der Nacht verändern würde, relativ groß war... schließlich trat ich hier nicht mit fertig ent-
 wickelten Figuren und auch keinem Comic-Standart-Zeichenstil an.)
 
 Das "Seit 10 Jahren keinen Comic mehr gezeichnet" ist eigentlich eine Untertrei-
 bung... seit 1988 habe ich keine echte Bildergeschichte mehr angefangen...
 
 Und ich habe, weil ich seit Ewigkeiten meine Zeichnungen nicht mehr auf der Vorderseite signiere, vergessen irgendwo meinen Namen einzubauen... wie auf allen anderen Seiten auch.
 
 Es taucht  Probeweise  der Darsteller Herz auf:
 
 |  |  
												| 
														
															
																|  |  |  |  
																|  
 |  | Herz [Darsteller Nr. 02](< 1995). 'Ahnen (+ ), das Gefühl haben, empfinden, erotisch (+ ), fühlbar, fühlen, genießerisch, he-
 donistisch, im Gefühl haben, lei-
 denschaftlich, lustbetont, merklich, etwas/jemanden mögen, sinn-
 lich (+ ), spürbar, wittern (+ )'.
 Dieser Darsteller steht für alle Be-
 lange des Herzens. Alles was wich-
 tig und / oder gut ist für eine Figur; emotionales Zentrum.
 Abb. herleiten läßt sich die Form
 wohl aus einer Vermischung von 2 Quellen: 1. Gefäß, in dem das Herz nach dem Tode aufbewahrt und bestattet wurde (ägyptischer Ur-
 sprung); 2. Anleihen an der anato-
 mischen Form des Herzens, mit den großen Blutgefäßen...
 
 Mehr zu den Darstellern findet
 sich hier. [... wenn alles klappt
 dann im ersten Fenster]
 
 
 
 
 |  |  |  
									|  |  |  
									|  |  |  
									|  |  | Nach der links zu sehenden Skizze ist der Anfang der Seite oben entstanden. Möglich war dieses zeitsparende Arbeiten, weil ich
 mit einem "Lichttablett" arbeitete, einer Art kleinem transportablen Lichttisch, eigentlich
 ein Teil für Fotoleute...
 
 Ich habe diesen Teil dann erst "ins Reine"
 gezeichnet, bevor ich die Seite weiterent-
 wickelt habe... um die Entscheidungsfin-
 dungen zu forcieren und nicht zu lange an
 Konzepten rumzubasteln.
 
 
 
 
 |  |