|
 |
1. |
Eine Spiegelung des Verdauungstraktes macht es möglich, die Oberfläche der Speiseröhre, des Magens, des Zwölffinger-
darms und des Dickdarms zu beurteilen.
|
2. |
Mit Hilfe der Spiegelung können krankhafte Veränderungen an der Schleimhaut frühzeitig erkannt werden.
|
3. |
Der große Vorteil der Spiegelung liegt in der Möglichkeit einer gezielten und schmerzfreien Entnahme von Gewebeproben.
|
4. |
Mit Hilfe der Spiegelung können auch kleinere Eingriffe, z.B. Polypenabtragung, durchgeführt werden. Damit läßt sich oft
eine Operation vermeiden.
|
5. |
Bei wiederholter Spiegelung kann der Erfolg der eingesetzten Behandlung beurteilt werden. |
|
 |
Mehr Informationen zum Thema Magenspiegelung (Gastroskopie)
|
|
 |
Mehr Informationen zum Thema Darmspiegelung (Koloskopie) |
|
 |