Dr. med. Friedrich Kater - Magen-Darm-Schwerpunkt-Praxis
Das Team Magenspiegelung Fragen zur Endoskopie Darmspiegelung Kontakt Impressum
Dr. Kater Wo tut es weh? Sprechstunde
Mitarbeiter
Dr. Kater mit einem Endoskop
Endoskopie [gr.] bedeutet "hineinsehen".

Seit über 40 Jahren werden moderne dünne biegsame Endoskope
zur Spiegelung von Magen und Darm eingesetzt. Hierdurch wurde
die Diagnostik und Therapie der Magen-Darm-Erkrankungen deutlich
verbessert.

Die Spiegelung des Verdauungstraktes ist eine
risikoarme Routine-
untersuchung
.

Selbst für schwerkranke und alte Menschen ist sie geeignet.

Komplikationen sind bei dieser häufig angewendeten Untersuchung
äußerst selten. Die Endoskopie ist eine schonende Untersuchungs-
methode, die eine zuverlässige Diagnostik ermöglicht.

Bei der Endoskopie des Verdauungstraktes besteht keine Strahlen-
belastung.


Warum eine Spiegelung?
1. Eine Spiegelung des Verdauungstraktes macht es möglich, die Oberfläche der Speiseröhre, des Magens, des Zwölffinger-
darms und des Dickdarms zu beurteilen.

2. Mit Hilfe der Spiegelung können krankhafte Veränderungen an der Schleimhaut frühzeitig erkannt werden.

3. Der große Vorteil der Spiegelung liegt in der Möglichkeit einer gezielten und schmerzfreien Entnahme von Gewebeproben.

4. Mit Hilfe der Spiegelung können auch kleinere Eingriffe, z.B. Polypenabtragung, durchgeführt werden. Damit läßt sich oft
eine Operation vermeiden.

5.  Bei wiederholter Spiegelung kann der Erfolg der eingesetzten Behandlung beurteilt werden.
Mehr Informationen zum Thema Magenspiegelung (Gastroskopie)
Mehr Informationen zum Thema Darmspiegelung (Koloskopie)